Mit seiner äußerst reichen und anhaltenden Perlage, der satt strohgelben bis grünlichen Farbe, mit seiner Brillanz und Leuchtkraft zeigt der ARUNDA Parlein ein fruchtiges, breit gefächertes Bukett von bemerkenswertem Duft.ZUTATENBio Schaumwein
Edelschwarz ist ein traditionell hergestellter London Dry Gin, mit Bio-Botanicals aus den Alpen.Inspiriert von der puren Energie der Alpen, kombiniert Edelschwarz Organic Gin sorgfältig ausgewählte Botanicals wie Edelweiß und Schwarzbeeren mit der Urkraft der Berge, dem Bergquellwasser direkt von der Gompm Alm aus den Südtiroler Alpen. Über das Mazerations- und Destillations-Verfahren wird dieser feinwürzig und komplexe Premium-Gin in kleinen Kupfer-Batches aufwendig und behutsam destilliert um dann anschließend in Ruhe zu reifen. Nach Reifung des Destillats entsteht dieser vollmundig, fruchtig und sehr komplexe Gompm Dry Gin.Versand nur innerhalb Italiens möglich.
Edelschwarz ist ein traditionell hergestellter London Dry Gin, mit Bio-Botanicals aus den Alpen.Inspiriert von der puren Energie der Alpen, kombiniert Edelschwarz Organic Gin sorgfältig ausgewählte Botanicals wie Edelweiß und Schwarzbeeren mit der Urkraft der Berge, dem Bergquellwasser direkt von der Gompm Alm aus den Südtiroler Alpen. Über das Mazerations- und Destillations-Verfahren wird dieser feinwürzig und komplexe Premium-Gin in kleinen Kupfer-Batches aufwendig und behutsam destilliert um dann anschließend in Ruhe zu reifen. Nach Reifung des Destillats entsteht dieser vollmundig, fruchtig und sehr komplexe Gompm Dry Gin.Versand nur innerhalb Italiens möglich.
Überwiegend aus historischem Urgetreide gebraut: mit 50% Emmermalz, Einkorn-, Dinkel-, Gersten- u. Weizenmalz. Die Naturbelassenheit und die dunkle Bernsteinfarbe begeistern Auge und Gaumen. Ein außergewöhnlich würziges Bierschmankerl!ZUTATENWasser, EMMERMALZ*, GERSTENMALZ*, DINKELMALZ*, WEIZENMALZ*, Hopfen*, Hefe *aus kontrolliert biologischem Anbau.Brennwert/energia 201 kJ / 48 kcal Fett/grassi <0,1 g Davon gesättigte Fettsäuren/di cui saturati <0,1 g Kohlenhydrate/carboidrati 2,6 g Davon Zucker/di cui zuccheri <0,1 g Eiweiß/proteine 0,4 g Salz/sale <0,1 g
Der neue Rotwein Freistil (Merlot) vom Weingut Ebnerhof.Dunkelrubinrote Farbe, erinnert im Geruch an rote Johannisbeeren. Die feinen Vanillenoten aus der 24-monatigen Eichenfasslagerung unterstützen den starken Charakter des Weines. Im Geschmack zeigt sich der Wein duch die qualitätsbewusste Arbeit im Weinberg besonders kräftig, mit abgerundeten Gerbstoffen, wuchtigem Körper und anhaltendem Abgang.Freistil genießt man zu Wildspezialitäten, gut gereiften Hartkäsen oder einfach nur in geselliger Runde.Trinktemperatur: 16-18°CZUTATENBiowein Rot aus biologischen Trauben.
Der Gewürztraminer zeigt sich grüngelb mit leicht rötlichem Schimmer. Sein Aroma ist ausgeprägt, würzig und erinnert deutlich an den Duft wilder Rosen, Dörrobst, Muskat und anderen edlen Gewürzen. Im Geschmack begegnet er vollmundig und würzig. Er ladet gelungen ein zum Aperitif und bleibt idealer Begleiter herzhafter Vorspeisen und Gerichten aus der feinen europäischen und orientalischen Küche.ZUTATENBiowein Weiß
Körperreich-isotonisches alkoholfreies Weizenbier, naturtrüb.
Strohgelb und bedeckt von einem kräftigen, feinporigen Schaum präsentiert sich dieses alkoholfreie Weizenbier im Glas. Es duftet nach feiner Hefe und Früchten. Der Geschmack ist malzaromatisch und leicht süß. Deutscher Bio-Hopfen verleiht diesem alkoholfreien Weizenbier eine zarte Bittere.
Die Trauben dieses Weines sind auf dem Kalkschuttkegel in Auer gewachsen. Die Lagreinreben werden seit 1991 nach Bioland Richtlinien bearbeitet. Die vollreifen Trauben werden einer intensiven Maischegärung unterzogen, anschließend wird der Wein für 15 Monate im Eichenfass ausgebaut.Der Lagrein duftet nach frischen roten Waldbeeren und Karamell. Das Holz ist gut und harmonisch eingebunden. Im Geschmack ist er jugendlich. Die dichten, fülligen, aber weichen Gerbstoffe lassen sein gutes Potential erahnen.Der Wein eignet sich gut als Begleiter zu würzigem Räucherfleisch sowie zu deftigen Vorspeisen, Wildgerichten und hartem Käse.ZUTATENBiowein Rot
Untergäriges Dunkel Alkoholfrei (Vol. <0,5 %) mit einem Duft nach Röstmalzen und intensiven Aromen von Karamell und Zartbitterschokolade. Ein prickelnd leichtes Bier, das isotonisch, vitaminhaltig und kalorienreduziert ist.
Untergäriger Genuss mit ausgeprägter Hopfennote, einem aromatischen, mildherben Geschmack und typischem Geruch. Diese Spezialität ist nun auch ohne Gluten erhältlich.Begeistert mit strohgelber, hell leuchtender glänzender Farbe und schneeweißer Schaumkrone. Der Ausklang ist fein und rund. Passt perfekt zu leichten, aber auch stark gewürzten Speisen.ZutatenNatürliches Mineralwassser, Gerstenmalz*, Hopfen*.*aus ökologischem AnbauBrennwert/energia 163 kJ / 39 kcal Fett/grassi <0,5 g Davon gesättigte Fettsäuren/di cui saturati <0,1 g Kohlenhydrate/carboidrati 2,8 g Davon Zucker/di cui zuccheri <0,5 g Eiweiß/proteine 0,5 g Salz/sale <0,01 g
LEMORA BIO GIN - EINE ALPIN-MEDITERRANE LIEBESERKLÄRUNG
Alpen und Mittelmeer in einem Glas: Die Alpen und das Mittelmeer prägen nicht nur Europa, sie prägen auch den Lemora Bio Gin. Schließlich entsteht dieser in Südtirol, also im Herzen der Alpen, und nimmt zugleich mediterrane Einflüsse auf. Das zeigt sich schon am Namen: „Lemora" ist die Kurzversion von „Lemon & Orange" Und das steht wiederum für eine einfache Erkenntnis: Frische Zitrusnoten tragen diesen ganz besonderen Gin.
Neben diesen fruchtigen Noten finden sich noch weitere Anspielungen auf den Süden in Lemora Bio Gin, ein zartes Aroma von Ingwer etwa oder von feinen mediterranen Gewürzen, die sich mit den würzigen Wacholderbeeren optimal verstehen. Die Alpen und das Mittelmeer in einem Glas? Das ist dank Lemora Bio Gin kein Problem mehr. Wer sich also nur schwer für Berge oder Meer entscheidet, nimmt am besten beides.
Übrigens: Lemora Bio Gin kann - so kurios dies klingen mag - auch gegessen werden. Er eignet sich bestens zum Verfeinern interessanter Gerichte: von Tatar über Lachs und Garnelen bis zu Wild. Und als Sorbet genossen, vereint er Essen und Trinken gleichermaßen. Bio Gins sind Gins mit großem Potential für
lebhafte Drinks.
Und eines hat mit Gin ganz sicher keine Chance - Langeweile.
Duft nach Amarenakirsche und weißem Pfeffer, Schokolade im Hintergrund. Kräftiger, langanhaltender Rotwein.Sorte: 70% Merlot - 30% CabernetLage: Südlage auf 300 m.ü.M.Ausbau: Lagerung in gebrauchtem und neuem Barrique (50:50) für 10 MonateServiertemperatur: 18°CZUTATENBiowein Rot aus biologischen Trauben.
80% Bronner & Souvignier Gris, 20% Müller ThurgauLage: 250-900m ü.d.M., Süd - Ost, Sand- und Kiesböden, reich an DolomitTemperaturkontrollierte Gärung im Edelstahl mit anschließendem Ausbau aus der FeinhefeAlkohol 13% Vol.
Fraueler ist eine über 400 Jahre alte autochtone Südtiroler Weißweinsorte . Die 70jährigen Rebstöcke am Zollweghof bringen jährlich diesen charaktervollen frisch fruchtigen Weißwein hervor . Frauelerist ein Schluck Südtiroler Weinbaugeschichte. Fraueler ist ein wunderbarer Essensbegleiter – zu allen Spargel- und Fischgerichten, kalten und warmen Vorspeisen.
Frisch fruchtiger Weißwein aus biodynamisch behandelten Trauben, welche zum Teil in Prissian am 600 m Meereshöhe, zum Teil in Lana wachsen (daher der Name PrissLa´); wunderschöne Fruchtnoten, Frische und Mineralität von der Höhe und die Breite und Fülle von den Trauben aus Lana machen diesen Wein zu einem vollkommenen Erlebnis. Ein herrlicher Aperitiv, oder als Begleitung zu Spargel, Fisch, Vorspeisen. Die Produzentin nennt den Wein „Wein für Freunde“ weil er aus so gut wie unbehandelten Trauben gemacht wird – natürlicher geht es nicht mehr.
Ur-Helles trifft auf Zitronenlimonade: Goldgelb und bedeckt von einer stabilen Schaumkrone präsentiert sich dieses Natur-Radler im Glas. Es duftet nach Zitrone, schmeckt fruchtig-süß und ist dabei frei von jeglichen Stabilisatoren, Zusatz-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Regionaler Bio-Hopfen verleiht diesem Biermischgetränk eine milde Bittere.
Intensiver Duft nach Erdbeere und Himbeere,
Birne im Hintergrund;
anhaltender Wein mit angenehmer SäureRosé MitterbergSüdosthang auf 450 m m.ü.M.Lagerung auf der Feinhefe im Stahltank12,8 %volServiertemperatur 10-12°C
14,90 €*
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...