Josef Aspmair

Über mich
Ich bin Bio-Bauer, weil…
Bio-Bauern bewirtschaften im Einklang mit der Natur, denn in der Landwirtschaft produziert nicht der Mensch, sondern dort produzieren Pflanzen und Tiere. Durch die respektvolle und nachhaltige Art der Lebensmittelerzeugung weisen die Endprodukte eine hohe Lebensmittelqualität auf. „Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“ (Charles Darwin 1809-1892).
Ich beliefer das Biokistl, weil…
der Weg vom Produzenten bis zum Verbraucher bei Biokistl der Kürzeste und somit auch der Nachhaltigste ist. Das Biokistl schafft Arbeitsplätze und gleichzeitig eine Möglichkeit für viele – auch kleine Bauern- ihre Produkte leichter zu vermarkten.
Mein Garten-Tipp…
Wintergetreide (Wintergerste, Roggen und Weizen) einsäen, damit der Boden im Winter bedeckt und das Bodenleben geschützt ist. Im Frühjahr nach und nach das gesäte Getreide zum Düngen verwenden. Einen Teil ausreifen lassen, um danach die eigenen Samen zum säen oder im Herbst zum Kränze binden oder zum Dekorieren verwenden zu können.
Infos zum Betrieb
Name des Betriebes: | Zoth Hof |
Herkunft: | Gfrill (Tisens), Südtirol |
Art des Betriebes: | Biolandhof |
Seit 1995 produzieren wir biologische Produkte. Es werden verschiedene Kulturen wie Äpfel, Kartoffel, Kohl, Chinakohl, Broccoli und Zucchini angebaut. Die Produktion verläuft nach der Dreifelderwirtschaft. Wir legen Wert auf den Aufbau des Humus und auf eine natürliche, lebenswerte Produktion. Der Betrieb umfasst eine Fläche von 21 Hektar welche sich aus 2 ha Ackerland, 2 ha Grünland, 0,5 ha Obst, 0,5 ha Gemüse und 16 ha Wald zusammensetzt. Wie jeder biologisch wirtschaftende Betrieb wird auch unser Zoth-Hof regelmäßig auf die Einhaltung der Bioland- Richtlinien überprüft. Diese Kontrollen führt die Kontrollstelle ABCert in Esslinge durch.
Unser Bio-Bauer ist an der Produktion folgender Produkte beteiligt



