
Produkte filtern

Herkunft: IT/Venetien

Herkunft: Indien

Herkunft: Frankreich

Herkunft: IT/Apulien/Sizilien

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: Israel

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT/Sizilien

Herkunft: IT/Sizilien

Gekochter Schinken aus der Schweinekeule, würziger, rustikaler, rauchiger Geschmack mit Kräutern verfeinert, Laktose- und Glutenfrei.

Klassischer Brotzeitkäse aus der Sennerei Hatzenstädt in Niederndorferberg. Die Bio-Milch wird täglich frisch per Seilbahn geliefert. Jeder Laib von Hand gekäst und mindestens 5 Monate gereift.

Herkunft: IT/Sizilien

Herkunft: IT/Südtirol/Vellau - HoferhofVerfügbar in Verpackungen zu 500g und 1kg.

Beliebte Spezialität von Graukäse-Experte Thomas Lieb aus Weerberg. Nur 1% Fett und daher besonders kalorienarm. Mit zunehmendem Alter immer würziger und weicher. Ein Genuss mit Olivenöl, Balsamico und Zwiebeln.

Herkunft: Deutschland

Herkunft: Deutschland

Das Tiroler Original aus der Sennerei Reith im Alpbachtal. Ein pikantes Stück Handwerkskunst. Harmoniert perfekt mit würzigem Rotwein.

Herkunft: IT/Sizilien

Der Azzurro Gorgonzola ist ein D.O.P. (Denominazione Origine Protetta)-Produkt ein Käse mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Alle D.O.P. (Denominazione Origine Protetta)-Produkte dürfen nur in einer bestimmten Region hergestellt werden und auch deren Rohstoffe müssen von dieser Region stammen.

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: Peru (Fairtrade)

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT/Apulien Sublima/Prima

Pecorino Stagionato Schnittkäse aus der Toscana, 45% Fett i. Tr. – Schafmilch, mind. 4 Monate gereift.Je nach Alter wird der Pecorino entweder als Tafelkäse oder auch als Reibekäse verwendet. Sehr gut schmeckt er pur, in Stücke geschnitten, mit salzarmem Brot, oder mit frischen, jungen Bohnen. Verwendung: Gereifter Schafskäse hat einen hohen Gehalt an Salz und Fett. Wenn das Salz auskristallisiert, kommen süße, caramelartige Geschmacksaromen hinzu. Diese Käse harmonisieren Tannine und passen sehr gut zu körperreichen Rotweinen. Ebenso hervorragend ist die Kombination von gereiftem Pecorino zu ausdrucksstarkem Champagner.Herstellung: Die frische Schafsmilch wird erwärmt und mit Kälberlab versetzt. Die so gewonnene Gallerte wird in Maiskorngröße zerteilt, damit sich die Molke von der Bruchmasse besser trennen und abfließen kann. Der Bruch wird von Hand in die typischen Formen gefüllt und gepresst. Schließlich wird der Käse gesalzen und zum Reifen für mind. 3-4 Monate in die Reiferäume gebracht wo der Käse nach und nach seinen vollen Geschmack entwickeln kann.Besonderheiten: Bei länger gereiftem Pecorino entstehen typische, winzige Kristalle und vereinzelt kleine Löcher, in denen sich manchmal auch Reifeflüssigkeit zeigt, die die Italiener ´lacrima´ nennen. Diese kleinen Löcher können reifungsbedingt ebenfalls Schimmeleinschlüsse aufweisen. Dies ist, in geringem Ausmass kein Grund zur Reklamation, sondern kann groszügig entfernt werden.

Herkunft: IT/Sizilien

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: Philippinen

Herkunft: IT/Sizilien

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: Bolivien

Schnittkäse aus Ziegenmilch der Bio-Dorfsennerei Prad.Die Dorfsennerei Prad blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und macht nun unter der Leitung der Bürgergenossenschaft Obervinschgau einen Neuanfang als Bio-Sennerei. Die Bio-Dorfsennerei ist wichtig für die ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung des Obervinschgaus, es werden Arbeitsplätze geschaffen und engagierten Bäurinnen und Bauern eine Zukunftsperspektive geboten.

Bester, frischer Geschmack und kontrollierte biologische Herkunft – höchste Bio- und Genussqualität sind der oberste Anspruch bei der Herstellung der Bioprodukte von Galloni. So werden nur sorgfältig ausgewählte, zertifizierte Bio-Rohstoffe verwendet, über deren Herkunft und Beschaffenheit genaue Kenntnis besteht. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und des fairen Handels kommt der Pflege einer langfristigen Beziehung zu den Lieferanten und Kunden eine tragende Bedeutung zu.

Ein cremig, schmelzender Schnittkäse, auch für Raclette geeignet, mit vereinzelt kleiner Rundlochung. Mild, leicht würzig im Geschmack.

Herkunft: IT/SizilienInfo: Bio-Zitronen sind im Sommer immer grün, da der grüne Farbstoff (Chlorophyll) sich nur bei Temperaturen unter 12,5°C abbaut und erst dadurch die gelbe Farbe zum Vorschein kommt. Die Farbe sagt nichts über den Geschmack oder Reifegrad aus, da von Natur aus alle Zitronen im Sommer grün sind. Ausnahmen sind importierte Zitronen z.B. aus Südafrika oder Südamerika, da in der südlichen Hemisphäre um diese Zeit die Temperaturen niedrig sind und sie somit auch auf natürliche Weise gelb werden.Konventionelle Zitronen hingegen werden mit dem Reifehormon Ethylen behandelt, damit sie auch im Sommer eine gelbe Farbe bekommen. Dieses Verfahren ist bei Bio-Zitronen jedoch nicht erlaubt.

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT//Südtirol/Lana (Kreuzwiesenhof)

Herkunft: Peru

Fein-würziger Schnittkäse aus der Sennerei Fügen im Zillertal. Neu im Sortiment und schon jetzt ein Bestseller. Durch seinen milden Geschmack besonders bei Kindern beliebt und damit der perfekte Familienkäse.

Herkunft: IT/Südtirol/Lana (Kreuzwiesenhof)

Herkunft: IT/SüdtirolSorte: Kaiser

Herkunft: IT/ApulienCrimson

Cremiger, fein-milder Rohmilchschnittkäse aus der Sennerei Hatzenstädt in Niederndorferberg. Bei Feinschmeckern weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannt. Unsere Empfehlung zu kräftigen Weißweinsorten.

Herkunft: IT/Südtirol/Prad (Moleshof)

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT/Venetien

Herkunft: IT/Sizilien

Ein sehr frischer Käse, der nach Milch und Molke duftet eine besonders leichte, magere und elastische Textur.Weiße Masse ohne Rinde, leichter Duft und Aroma von frischer Milch. Die rechteckige Form macht ihn ideal zum Schneiden, hervorragend zum Anbraten für ein paar Minuten auf einer beschichteten Pfanne oder auf einer Grillplatte.

Herkunft: D/Bayern

Herkunft: IT/Südtirol

IT/SüdtirolGentile

Herkunft: IT/Südtirol

Herkunft: IT/Südtirol
Matscher Bio-Bergkäse